Donnerstag, 29. November 2007

Verarschung! Klappe die Zweite. ...und Action!

keine 24 Stunden später dann ein SMS auf meinem Handy:
REP.XXXXX@Interdiscount..ch (Info)
Sie erhalten gegen Orginalquittung in der Filiale 4001 Basel

(Tel. 061/260 78 31) ein neues Gerät.
...cool... das ging ja flott...
Eigentlich wollte ich ja ein Gespräch mit dem "Chef des Kundendienstes".
Schon stieg die Wut wieder in mir auf, da ich immer noch nicht wusste, was jetzt mit meinem alten Notebook war und ich konnte mir nicht vorstellen, was jetzt mit "ein neues Gerät" gemeint ist... wieder ein 15"-Witz?!?


Ih machte mich also abermals auf um beim Kundenservice des Interdiscounts anzustehn...
...knappe 45 Minuten Wartezeit später legte ich der Dame vom Kundendienst meine "Originalquittung" vor und wollte wissen, was mich jetzt erwartet.
Sie meinte, ich solle in dn 4. Stock mir einen Notebook aussuchen und damit wieder zu ihr runter kommen...
...ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und machte mich auf in den 4.Stock...

In der EDV-Abteilung angekommen wies ich einen Verkäufer an, gleich mal die Filialleiterin anzurufen und diese antanzen zu lassen, da ich genau wusste, dass ich heute ohne neuen Laptop nach hause gehen würde...
Ich verschafte mir mit Hilfe des Verkäufers noch einen Überblick des Sortiments.
Sehr erfreut war ich nicht... vier 17-Notebooks, die in die engere Wahl kamen... resp. zwei, da die andern Beiden von Asus und Fuji-Dingsbums waren... nur 2 HP-Notebooks im 17"-Format.
Der erste war vom Prozessor und der Grafikkarte schlechter als mein alter... also garantiert kein Ersatz. Der Andere was das aktuelle Flagschiff von HP für CHF 2'990.-
...tja... CHF 400.- mehr als meiner gekostet hat.
Ich wusste schon jetzt, dass wir nicht ins Geschäft kommen würden.
Als die Filialleiterin mich sah meinte sie: "Was machen Sie jetzt schon wieder hier?"
...Ich zeigte ihr die SMS welche ich erhalten hatte und lass aus ihrem Gesichtsausdruck, dass hier was grausam schief gelaufen war.
Anscheined gab es da ein paar Koordinationsprobleme mit dem Kundenservice-Center in Bern.
Jedenfalls war sie nicht wirklich erfeut mich zu sehn und irgendwie merkte auch sie, dass man mit mir nicht so leicht ins Geschäft kommen wird.
Sie versuchte mir Ihren Standpunkt schmackhaft zu machen, ich sgate ihr, dass ich mich keinenfalls mit einem schlechteren Laptop als der Alte zurieden geben würde und ich nach wie vor nicht verstehe, dass mein Eigentum verschrottet wurde nur weil ein Scharnier defekt war...
Wiedereinmal ging ich ohne Notebook nach hause und wiedereinmal hatte ich nur ein Versprechen, dass sich jemand mit mir in Verbindung setzen wird... aber ich bin mir vom Interdiscount dies langsam gewöhnt.

Keine Kommentare: